Künstliche-Intelligenz-Tools: Grundlagen & praktische Anwendung (gefördert mit Bildungsgutschein)
In dieser praxisnahen Fortbildung tauchen Sie ein in die faszinierende Welt moderner KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity, Midjourney und Claude – und entdecken, wie Sie diese clever und gewinnbringend in Ihrer Branche einsetzen können.
Statt trockener Theorie erwarten Sie spannende Einblicke in die Funktionsweise der Modelle, Hands-on-Übungen, die sofort anwendbares Wissen liefern, und echte Praxisbeispiele, die Sie direkt auf Ihre (Wunsch-)Stelle übertragen können.
Sie erfahren nicht nur, wie KI „denkt“, sondern auch, was Sie bei der Anwendung im Job unbedingt beachten müssen – von Datenschutzfragen bis zum neuen EU AI Act.
Dank vieler interaktiver Elemente sammeln Sie Schritt für Schritt wertvolles Know-how, das Sie sofort im Berufsalltag nutzen können.
Und das Beste: Auf Wunsch gibt’s einen Bewerbungscheck und gezielte Tipps für Ihre Stellensuche – damit Sie mit frischem Wissen und einem starken Auftritt durchstarten können.
Inhalte der Schulung:
- Wie KI denkt: Funktionsweise & Logik gängiger KI-Modelle einfach erklärt
- Prompten wie ein Profi: Strategien, um punktgenaue und hochwertige Ergebnisse zu erzielen
- Das richtige Tool für den richtigen Zweck: ChatGPT, Perplexity, Midjourney, Claude & Co. im Vergleich
- Recht & Sicherheit im Blick: Datenschutz, Datensicherheit und die wichtigsten Vorgaben aus dem EU AI Act
- Effizienz im Arbeitsalltag: KI für Recherche, Ideenfindung, Textbausteine, Präsentationen & zahlreiche weitere Anwendungsfälle
- Kreativität mit KI: Wie die Tools Impulse für Innovation, Storytelling und Problemlösung liefern
- Grenzen & Stolperfallen: Was KI (noch) nicht kann – und wie Sie Fehler souverän erkennen
- Future Skills: Kompetenzen, die Sie neben KI-Tools brauchen, um langfristig erfolgreich zu bleiben
- KI als Karriere-Booster: Unterstützung bei Stellensuche, CV-Optimierung und Bewerbungstexten
- CV-Check und Tipps für die Stellensuche
Formales:
- Dauer der Schulung: 5 Tage Vollzeit (insgesamt 50 Unterrichtsstunden)
- Kosten: 445€ pro Person / 0€ mit Bildungsgutschein
- Format: Live-Online
- Die nächsten freien Termine:
a) 6.-10. Oktober 2025, jeweils 8:45-17:15 Uhr
b) 10.-14. November 2025, jeweils 8:45-17:15 Uhr
c) 8.-12. Dezember 2025, jeweils 8:45-17:15 Uhr - Handout und Zertifikat inklusive
- Für Teilnehmende mit Bildungsgutschein:
Maßnahme ID (M-ID): 3 / M-25-26243-1 - Voraussetzungen:
- Berufsabschluss oder entsprechende Berufserfahrung.
- Zugang zu einem Laptop/Tablet/PC mit Internetanschluss.
- Keine Kenntnisse im Bereich KI-Tools erforderlich!
Ablauf für Teilnehmende mit Bildungsgutschein:
- Anfrageformular hier auf dieser Seite ausfüllen (Aufwand: 1 min)
- Kurzes Vorab-Telefongespräch mit uns zur Klärung der Zugangsvoraussetzungen (Aufwand: 5-15 min)
- Kontaktaufnahme mit der Agentur für Arbeit und beantragen eines Bildungsgutscheins für das Training.
- Den Bildungsgutschein an dastus trainings weiterleiten. Wir prüfen, ob alles passt, und dann kann es losgehen.
Bei Fragen jeder Art: Kontaktieren Sie uns gerne!
Darum dastus trainings:
- Über 500+ Teilnehmende
- Erfahrene Trainer aus der Praxis, die genau wissen, welche Skills heute zählen und wie man sie sich aneignet.
- Alles bequem online
- 100%-Weiterempfehlungsquote